1. Beim Quali zählen die Prüfungsnote und die Jahresfortgangsnote gleich viel!
2. Bei der Projektprüfung wahrscheinlich die Jahresfortgangsnote von AWT und dem praktischen Fach einfach
und die Prüfung doppelt.
3. Du hast den Quali bestanden, wenn am Ende dein Durchschnitt der 6 Prüfungsfächer besser als 3,1 ist!
Überblick der Qualiprüfung
Bereich |
Fach |
Jahresfortgang |
Prüfung |
Pflichtbereich |
Deutsch |
2x |
2x |
|
Mathmatik |
2x |
2x |
Wahlbereich 1 |
Englisch oder PCB oder GSE |
2x |
2x |
Wahlbereich 2 |
AWT |
1x |
2x |
Projektprüfung |
Soziales oder Wirtschaft oder Technik (gewählt in Klasse 8) |
1x |
|
Wahlbereich 3 |
Religion/ Ethik oder Sport oder Kunst/ Musik |
1x |
1x |
Qualinote = (Summe Jahresfortgangsnoten + Summe Prüfungsnoten) : 18
Wenn du alle Noten wie oben mit 1 oder 2 multiplizierst und die Ergebnisse addierst, kannst du deine Endnote leicht berechnen indem du das Ergebnis durch 18 teilst, da es 18 Einzelnoten sind! Viel Erfolg.
Qualifizierender Mittelschulabschluss
1. Was ist der Quali?
2. In welchen Fächern muss ich den Quali machen?
Im Quali wird man in 6 Fächern geprüft. Drei Prüfungsfächer sind für alle gleich. Aus drei Fächergruppen kann man jeweils 1 Fach wählen.
Diese Fächer sind verpflichten:
Aus diesen Fächern kann ich wählen:
3. Wer stellt die Aufgaben?
Fach |
Aufgabenstellung |
Deutsch, Mathematik |
zentral für ganz Bayern |
Englisch |
schriftlich: zentral |
PCB, GSE |
Schule |
Projektprüfung (AWT + Technik oder Wirtschaft oder Soziales) |
Schule |
Religion/ Ethik, Sport oder Musik oder Kunsterziehung |
Schule |
4. Wie lange und welche Inhalte werden geprüft?
Fach |
Prüfung |
Arbeitszeit |
Deutsch |
schriftlich (A Rechtschreibung + B Schriftlicher Sprachgebrauch) |
180 Minuten |
Mathematik |
schriftlich (Teil A ohne Taschenrechner! Teil B mit Taschenrechner) |
100 Minuten |
Englisch |
schriftlich |
90 Minuten |
PCB |
schriftlich |
60 Minuten |
GSE |
schriftlich |
60 Minuten |
Projektprüfung |
Die Prüfung umfasst Inhalte aus AWT und dem in der 9. Klasse belegten Fach aus dem berufsorientierenden Zweig (Wirtschaft oder Technik oder Soziales |
mehrtägig |
|
Mehr Einzelheiten zur Projektprüfung |
|
Relgion/Ethik |
schriftlich |
50 Minuten |
Sport |
Theorie + praktisch (1 Einzelsportart und 1 Mannschaftssportart) |
schriftlich 30 Minuten |
Musik |
Mündlich + praktisch |
30 Minuten |
Kunsterziehung |
Mündlich + praktisch |
150 Minuten |
5. Zusatz zur Prüfung
Alle Angaben sind ohne Gewähr!